Stempel "handGEMALT", 13 mm
- Artikel-Nr.: SGS.013.008
handGEMALT
Das Motiv dieses Stempels hat einen Durchmesser von ca. 13 mm,
Die fein gelaserte Gummiplatte ist mit einer weichen Schaumstoff-Schicht auf eine lackierte Steckfigur aus Holz montiert.
Du bemalst eher kleine Steine? Dann sind getrennte Stempel für deine Gruppe (Artikelnummern SGS.017.002, SGS.017.003) und der Hinweis "finden freuen posten" (SGS.013.004) perfekt für dich. Und falls doch mal etwas mehr Platz auf der Rückseite ist, wie wäre es dann noch mit deinem aufgestempelten Monogramm, damit jeder weiß, von wem der Stempel ist (Artikelnummern SGS.010.005, SGS.010.006, SGS.010.007)?
Stempeln auf Steine:
Auf Steine zu stempeln ist nicht schwierig. Je glatter dein Stein ist, desto gleichmäßiger wird das Druckergebnis. Auch sollte er nicht zu stark gewölbt sein. Je gerader, desto besser kannst du den Stempel aufsetzen, ohne dass Fehlstellen entstehen. Übe einfach vorab ein paar Mal, dann hast du den Dreh schnell raus.
Stempelfarben: Für den Einstieg eignen sich Kreidestempelfarben, z.B. "VersaMagic", sehr gut. Frisch aufgestempelt lassen sie sich, wenn doch mal was verrutscht ist, mit einem feuchten Tuch wieder abwischen. Gut getrocknet lassen sie sich aber auch sehr gut überlackieren und damit dauerhaft fixieren. Deine Stempel kannst du einfach mit einem feuchten Tuch reinigen. Wenn du schon Stempelerfahrung hast kannst du natürlich auch wasserfeste Stempelfarben (StazOn oder StazOn Pigment) verwenden. Die müssen nicht überlackiert werden (korrigieren lassen sich Fehldrucke nur durch komplettes übermalen). Zum Reinigen der Stempel vor der Verwendung einer anderen Farbe benötigst du bei wasserfesten Farben zudem einen speziellen Stempelreiniger.