Midistempel für DEINE Steinegruppe
- Artikel-Nr.: SGS.023.001
- Info: Bitte gib im Kommentar beim Bestellabschluss unbedingt an wie genau deine Steine-Gruppe heißt! Ich passe deinen Stempel dann dementsprechend an, fertige ihn speziell für dich und verschicke ihn schnellstmöglich. Die Schriftgröße kann, je nach Länge des Gruppennamens, variieren.
Deine-Steine-Gruppe **
finden - freuen
- bitte posten -
behalten oder
wieder auslegen
** Die erste Zeile mit dem Namen deiner Facebook-Gruppe wird für deine Gruppe personalisiert. Deshalb diese bitte im Kommentarfeld beim Bestellabschluss unbedingt angeben. Achte dabei auf die richtige Schreibweise - ich gleiche sie zwar immer bei Facebook ab, aber es ist leichter bei Original-Schreibweise, da es ab und zu ähnliche Gruppennamen gibt. Die Schriftart kann sich je nach länge des Gruppennamens etwas ändern, eventuell kann er auch zweizeilig werden.
Das Motiv dieses Stempels hat einen Durchmesser von ca. 23 mm
... also so klein wie möglich, dass sich damit lesbar stempeln lässt, das Motiv aber trotzdem noch auf viele Steingrößen passt.
Die fein gelaserte Gummiplatte ist mit einer weichen Schaumstoff-Schicht auf eine unlackierte Holzscheibe montiert, die mit dem Originalmotiv bestempelt ist.
Ja, ich oute mich hier als begeisterte Steinemalerin. #Rödersteine ist meine regionale Facebook-Stammgruppe, auch wenn ich zusätzlich in anderen Gruppen mitlese. Für diese Gruppe habe ich zuerst die Stempel zum Beschriften der Rückseiten gestaltet – denn ganz ohne Stempeln geht es bei mir dann natürlich doch nicht. Weil nun immer mehr Anfragen, auch von weiter weg und für andere Gruppen bei mir eintreffen, hier nun die für DEINE Stempelgruppe personalisierbaren Stempel. Und weil ich Steine-Gruppen so toll finde, passe ich die hier gezeigten Motive natürlich ohne Aufpreis an. Da dieser Midistempel eine Sonderanfertigung ist, zählt er allerdings nicht zur Midistempel-Preisstaffelung.
Stempeln auf Steine:
Auf Steine zu stempeln ist nicht schwierig. Je glatter dein Stein ist, desto gleichmäßiger wird das Druckergebnis. Auch sollte er nicht zu stark gewölbt sein. Je gerader, desto besser kannst du den Stempel aufsetzen, ohne dass Fehlstellen entstehen. Übe einfach vorab ein paar Mal, dann hast du den Dreh schnell raus.
Stempelfarben: Für den Einstieg eignen sich Kreidestempelfarben, z.B. "VersaMagic", sehr gut. Frisch aufgestempelt lassen sie sich, wenn doch mal was verrutscht ist, mit einem feuchten Tuch wieder abwischen. Gut getrocknet lassen sie sich aber auch sehr gut überlackieren und damit dauerhaft fixieren. Deine Stempel kannst du einfach mit einem feuchten Tuch reinigen. Wenn du schon Stempelerfahrung hast kannst du natürlich auch wasserfeste Stempelfarben (StazOn oder StazOn Pigment) verwenden. Die müssen nicht überlackiert werden (korrigieren lassen sich Fehldrucke nur durch komplettes übermalen). Zum Reinigen der Stempel vor der Verwendung einer anderen Farbe benötigst du bei wasserfesten Farben zudem einen speziellen Stempelreiniger.